Jeannine Copik
Foto Eins - Selftimer
Bittersweet Grieving
Grundsätzlich wird Trauern als etwas negatives wahrgenommen, da jemand einen Verlust erlitten hat. Jedoch bin ich der Meinung, dass Trauern durchaus schöne Eigenschaften mit sich bring. Zumal behält man die Erinnerung jener Zeit bei sich, die zugleich aber auch ein Beweis sind, wie wichtig einem diese Erfahrung war. Und so lebt es auf ewig weiter.
Trauern ist somit "bitter" auf Grund des Verlusts, aber auch "sweet" als Beweis, wie wichtig die Zeit war, sowie für die Erinnerungen, die einem immer begleiten.
In dieser Fotoserie habe ich Objekte fotografiert und ihre Lebensgesichte aufgezeichtnet. Ich wollte mich jedoch auf alle Stadien gleichmäßig fokusieren und nicht das Ende in den Mittelpunkt stellen, denn für mich umfasst Verlust die ganzen Zeit, die man verloren hat.
Die Objekte habe ich aus unterschiedlichen Gründen gewählt. Teilweise sind es Erinnerung an schöne Momente und andere sind Gegenstände, die eine wichtige Bedeutung hatten.
Bittersweet Grieving habe ich für das Thema Selftimer gewählt, da ich vor einem Jahr meinen besten Freund, sowie meine Hündin verloren habe und somit viel am trauern war, bin und auch später noch sein werde. Während dieser Zeit ist mir stark aufgefallen, dass Leute mich eher bemitleiden, dass ich "trauern muss" als, dass ich zwei wichtige Personen verloren habe.
Würde diese Fotoserie ausgestellt werde, würde ich die Bilder in einer Reihe von links nach rechts, in einem weißen, schlichten Bilderrahmen (ca A3 Format), aufhängen.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.