Antje Dennewitz
Graphic Recording
AGD Webinar, 10.6.20
Warum ist das Visualisieren so hilfreich?
Bilder helfen uns zu verstehen, wir erinnern uns leichter und können Themen und Inhalte besser im Gedächtnis verankern. Deshalb begleite ich Veranstaltungen live und virtuell mit Graphic Recording. Das geht analog mit Stift auf Papier oder auch digital mit dem Tablet. Ich zeichne was sie sagen. Dabei werden ihre Ideen, Themen und Kernaussagen mit Hilfe von Bild und Schrift visuell festgehalten. Inhalte werden dabei zusammengefasst und für Teilnehmer und Publikum aus einem anderen Blickwinkel dokumentiert. Neue Sichtweisen sind möglich und ihre Veranstaltung wird auf eine besondere Weise bereichert. Am Ende erhalten sie das Original und eine digitalisierte Version zu ihrer Verfügung.
Geeignet für: Tagungen und Konferenzen, Workshops, Events, Vorträge und als Online-Begleitung
Ich arbeite mit meinem Graphic-Recorder*innen-Netzwerk eng zusammen und kann gern mehrere Recorder hinzubuchen.
IGEPA Online Expertentalk 2020
Remote Recording, Auftraggeber: IGEPA Group Sabine Reister/Produktmanagerin Paper&Print
www.igepa-akademie.de
Pädagogische Fachtage 19. Grundschule
Graphic Recording: am 2./3.11.2020; Auftraggeber: 19. Grundschule Dresden, LaSuB
Das Kollegium diskutierte an zwei Tagen über die Vergangenheit, Zukunft und Entwicklung ihrer Grundschule. Auf verschieden farbigen Charts wurden die Themenschwerpunkte mitgezeichnet. Die Fachtage wurden von Moderatoren der LaSuB moderiert.
Fachtagung 2020 des Forums Jugendarbeit Sachsen
Graphic Recording am 8.10.2020, Auftraggeber: iPunct Tobias Heinemann, Moderation: Christian Kurzke Evangelische Akademie Sachsen
Auf dem Forum wurden die Auswirkungen von Corona auf unsere Kinder und Jugendlichen ausgetauscht und Lösungen diskutiert und im Recording festgehalten.
IGEPA Online Expertentalks 2020
Remote Recording, Auftraggeber: IGEPA Group, Sabine Reister/Produktmanagerin Paper & Print
www.igepa-akademie.de
IGEPA Online Papier-Workshop "What you get is what you feel"
Remote Recording: 2.7.2020; Auftrageber: IGEPA Group, Sabine Reister/Produktmanagerin Print&Paper
AOK Plus Visions-Workshop "Lernen 2030"
Graphic Recording: 27.8.2020, Auftraggeber: AOK Plus
Online-Zukunftswerkstatt 4.0 "Die Zukunft des Ehrenamts"
Remote Recording: Antje Dennewitz, Himbeerspecht, Thomas Hönel, am 30.4.2020; Auftraggeber: ipunct Tobias Heinemann, AJA Dachverband Jugendaustausch, iac International Alumni Center Berlin
Im Breakout-Room 3 ging es um "Netzwerkstrukturen im Wandel". Im Keynote-Speaking sprach Prof. Simon Runkel von der Friedrich-Schiller-HS Jena über Atmosphären zur Solidarität.
Allianz deutscher Designer AGD, Webinar
Remote Recording: Selbstauftrag, Veranstalter: AGD, Victoria Ringleb, Christard Landgraf
Die AGD bietet regelmäßige Webinare für Designer an, u.a. zu Themen wie Vergütung, Urheber- und Nutzungsrechte, Vertragsrecht oder Papier&Print.
AGD Webinare, Workshops und Vorträge
Kick Off Veranstaltung "Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft"
Graphic Recording-Team: Antje Dennewitz, Himbeerspecht, Anja Maria Eisen, Esther Uhlmann am 5.12.2019; Auftraggeber: Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden und Bundesministerium für Bildung und Forschung
Im Cluster 4 ging es um "Professionalisierung im Wissenschaftsmanagement".
Tag der Nachhaltigkeit 2019 – Entwicklungspolitisches Forum Sachsen
Graphic Recording-Team: Antje Dennewitz, Himbeerspecht, Anja Maria Eisen, Esther Uhlmann am 18.11.2019; Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Im Forum 3, moderiert von Plant values, wurde an drei Tischen über "Nachhaltigkeit in Unternehmen und Gesellschaft" diskutiert und die Ergebnisse im Recording festgehalten.
SAENA Praxistag 2019 "Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden"
Graphic Recording: 9.11.2019; Auftraggeber: SAENA Sächsische Energieagentur GmbH
Erfahrungsaustausch mit Amtsinhabern, Vertretern und Mitgliedern katholischer (Bistum Dresden-Meißen) und evangelischer (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen) Kirchgemeinden Sachsens und der SAENA.
World-Café "Zukunftsstadt Dresden 2030"
Graphic Recording: 1.10.2015; Auftraggeber: Wir gestalten Dresden; Moderation: Plant values
Word-Café Augenhöhe "Arbeitswelt von morgen"
Graphic Recording: 21.6.2015, Auftraggeber: Augenhöhe Regionalgruppe Dresden, Susan Kindler Coaching, Katja Kremling Berufungscoach, Anja Wittenberger Strategische Organisationsentwicklung
Es wurde der erste Augenhöhe-Film "6 Unternehmen in denen Entscheidendes anders und vieles besser gemacht wurde" gezeigt und anschließend diskutiert. Das Recording sollte den Abend abbilden und die Ergebnisse festhalten.
Augenhöhe Community
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.