2017 Guest lecture & Workshop at Sandwell College West Bromwich, UK
2017 Guest lecture at Ruhrakademie Schwerte, Germany
2017 Workshop "Memories" at Ecole Intuit.lab Mumbai for Focus Photo Festival 2017 Mumbai, India
2016 Artist Talk "Photography and the City" at University Hildesheim, Germany
2016 Workshop "Ganesh Chaturthi" at Ecole Intuit.lab Mumbai, India
2016 Artist Talk at JNU SAA Gallery New Delhi, India
2014 Guest lecture at Bezalel Academy Jerusalem, Israel
Lecture & Talk
ArtEZ Academy (NL)
brand eins
Capital
DEW21
DSW21
Evangelisches Bibelwerk im Rheinland
Het Parool (NL)
Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Monopol
REWE Dortmund
RWE
Siemens Medical Solutions
Smith Journal (AU)
Stern
Clients
Imprint
SEBASTIAN FORKARTH
[ Dipl. Designer (University of Applied Sciences Bielefeld | German Diploma | 4 years) ]
Auf dem Kranz 38 | 44309 Dortmund | Germany
Phone: +49 (0) 176 32848462 | Mail: mail@sebastianforkarth.de
DECLARATION
I would like to point out, that information on this page may contain technical inaccuracies or typographical errors.
All photographs and texts on this site are protected under copyright and belong to SEBASTIAN FORKARTH. Any usage is strictly prohibited!
Photography and Texts may not be downloaded, reproduced, copied, stored, manipulated, projected, used or altered in any way, alone or with any other material, or by use of a computer or other electronic means - without the express written permission of SEBASTIAN FORKARTH. The use of any image as the basis for another photographic concept or illustration is a violation of copyright. By entering this site you are agreeing to be bound by the terms of this agreement. Entrance to this site is expressly on these conditions which embodies all of the understandings and obligations between the parties.
© Copyright 2018 SEBASTIAN FORKARTH. All rights reserved.
If you wish to use any of these images, please contact me.
Although I carefully monitor the content of external links, I can not assume any liability for such content.
The content of the linked internet pages shall be the sole responsibility of the respective page's operator.
Responsibility for content in accordance with section 5 and 6, German Telemedia Services ACT (TMG) and for content in accordance with section 55, Interstate Broadcasting Agreement (RSTV) is held by SEBASTIAN FORKARTH.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Sebastian Forkarth
Auf dem Kranz 38
44309 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0176 32848462
E-Mail: mail@sebastianforkarth.de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Sebastian Forkarth
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Newsletter
Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie - optional - Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Network
Anna Domnick
Yaakov Israel
Kirchknopf + Grambow
Felix Link
Nachteule Productions
Gustavo Sagorsky
Publication
Ruhr Residence 2017 Stipend for KR-I (Safe Haven)
KR-I (Safe Haven) | Shortlist "Athens Fotofestival 2015"
Winner "Best Portfolio Award 2014" | Deichtorhallen, Hamburg
The color in architecture | Special nomination "Archifoto Competition 2014"
Ma'ale | Shortlist "6th Fotobookfestival Dummy Award"
Westsidefilde | Winner "Bridges-Projects Photoaward 2013"
Ma'ale | 2nd prize, "Erstwerk 2012"
Ma'ale | Shortlist "Archifoto Competition 2012"
Ma'ale | Shortlist "Unpublished Dummy Award" , Amsterdam
Are you Barcelona or Madrid? | "Erstwerk 2011"
Neue Armut | Winner "Neue Armut Competition" Volksverein-Mönchengladbach
Solo
2017 Take strict action against the house I & II | C28 Kunstraum, Hannover
2013 Ma'ale | Die Kassette, Zurich
2011 Are you Barcelona or Madrid? | Goethe Institut, Ramallah
Group
2017
KR-I (Safe Haven) | Kunstmuseum Bochum
Take strict action against the house II | Culture night, Vilnius Lithuania
Take strict action against the house II | Kunstverein Bad Nauheim
2016
The girl from the city of the giant buddah | When does the curatorial work end?, JNU, New Delhi
Safe Haven | "Chennai Photo Bienale 2016", Lalit Kala Akademi, Chennai
Take strict action against the house | "Chennai Photo Bienale 2016", Chennai
2015
Safe Haven | "Delhi Photo Festival 2015", New Delhi
Ma'ale | "Über lesen", Dortmunder U
Are you Barcelona or Madrid? | "Territorien/Arbeitsräume", DASA Dortmund
2014
The color in architecture | La Chambre, Strasburg
Are you Barcelona or Madrid? | Alte Stadtbibliothek, Bielefeld
2013
Ma'ale | "Archiphoto", HEAR, Mulhouse
Ma'ale | "Le Bal", Paris
Westsidefilde | "Concrete Poetry", Kunstmuseum Bochum
Ma'ale | "PhotoIreland Festival", Dublin
Ma'ale | "Buchkunst heute", Bielefeld
Ma'ale | "MIA | Milan Image Fair", Milan
Ma'ale | Buchmesse Leipzig, Leipzig
2012
Ma'ale | "The Jewish Engagement in Photography" - 32. Bielefelder Fotosymposium, Felix Nussbaum Haus, Osnabrück
Ma'ale | "Und nächstes Jahr in Jerusalem", Bielefeld
Ma'ale | Graduationshow, Fachhochschule Bielefeld
Are you Barcelona or Madrid? | Buchmesse Leipzig
2011
Coney Island | "The other Side" - 31. Bielefelder Fotosymposium, Bielefeld
2010
Coney Island | "Nebensaison/Poza Sezonem", Bielefeld
Crossing Long Bien | "Hanoi Ahoi!", Galerie Lampingstrasse, Bielefeld
Exhibition
Award
mail@sebastianforkarth.de
+49 (0) 176 32848462
Contact
CV
1985 born in Herdecke, Germany
2006 - 2012 study Photography & Media at the University of applied Sciences Bielefeld
2010 - 2011 study Photography at the Bezalel Academy Jerusalem
2012 Diploma with the project Ma'ale
