Pia Kluth
Foto Eins - Identität
Im Laufe des Seminars „Foto Eins“ habe ich im Rahmen der vorgegebenen Seminarthematik und dem Oberthema „Identität“ mich schwerpunktmäßig mit dem „Umzug“ als Unterthema und dem Prozess des „Umziehens“ als Verlassen eines bekannten Ortes und „Hinziehen“ an einen neuen Ort befasst, (...)
Die fotographischen Arbeiten spiegeln teils meinen graphischen und malerischen Blick auf die Umwelt wieder, der vor allen Dingen für die indirekte Motivwahl ausschlaggebend war.
enter text here
Zum Vorgehen: Der Prozess des Umzuges war dabei für mich der Ausgangspunkt, um zu schauen, wovon sich die Personen trennen, was in ihrem Lebensumfeld beständig bleibt; aber auch um den Blick auf „neue alte“ Dinge zu lenken, die einem vorher im Alltag noch nicht aufgefallen sind, und die daher erst im Prozess des Entrümpelns, Aufräumens, Einpackens und des wirklichen Umziehens, Aufbrechens, Wiederaufbauens aufgefallen sind.
Die Fotographien umfassen schwarz-weiße Arbeiten sowie kolorierte, die digital entstanden sind und mithilfe von Affinity Photo digital nachbearbeitet wurden. Die farbigen Bilder wurden im Originalzustand belassen.
(...), weil ich herausfinden wollte, was im näheren Umfeld der Personen, denen ich bei ihren Umzügen geholfen habe, zur Identität der Person beiträgt, um letztendlich ein „abstraktes Portrait“ einer Person zu erschaffen, mit der Besonderheit, dass keine der Personen selber dabei abgelichtet/dargestellt/fotografiert wurde.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.