untitled page
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
Wie der Fuß den Takt schlägt, müssen die Augen tanzen
Hermann Bahr
Der aufrechte Gang auf zwei Beinen gilt als ein Schlüsselereignis in der Evolution des Menschen und hatte tiefgreifende Folgen:Die Hände wurden endgültig von Fortbewegungsaufgaben befreit.
Jeder Gang ist unverwechselbar.
Die Details, die Art und Weise, wie sich jemand bewegt ist einzigartig und individuell zugleich.
Aber nur, wenn man genau hinschaut.
Schwung oder Starre.
Kraft oder Schwäche.
Entschlossenheit oder Unentschlossenheit.
All das kann ein Gang ausdrücken.
Große Schritte - kleine Schritte
Schnelle Schritte - langsame Schritte
Was verrät der Gang über die jeweilige Identität?
Kann man an einer Gangart Rückschlüsse auf bestimmte Charakterzüge schließen?
Man behauptet:
Perfektionisten gehen meist mit vorgezeigtem Oberkörper!
Ein Hin- und Herwackeln zeigt Entscheidungsschwäche!
Ein nach hinten geneigter Oberkörper lässt Menschen zweifelnd wirken!
All das sind Zeichen, dass nicht nur Worte und Gesten Aufschluss über die Identität eines Menschen geben.
Genau diese Beobachtung hinterfragen und dokumentieren wir,
jedoch aus einer anderen Perspektive.
Hannah Koschinski, Jovana Ramhorst
Videos:
Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken.
Jean-Jacques Rousseau
https://youtu.be/yTkR0zEFVWk
https://youtu.be/S99IWnAdVMQ
https://youtu.be/mHXg47JvAJs
https://youtu.be/bCKk-237CLY
Bipedie _oder wie Menschen gehen
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.