Asche, Staub und Rasen
Stadtansichten:
Wie integrieren Sportplätze sich in unsere Städte und wie prägend sind sie für das Stadtbild? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen portraitiere ich die Sportplätze in der Stadt Gießen. Gerade in Zeiten der Corona-Krise zeigen sich die Sportplätze in einem ganz neuen Licht!
Die Ederstraße:
Der Fußballplatz in der Nordstadt, kurz Eder genannt. Der Platz ist zum Ort der Integration geworden. Normalerweise ist der Platz belebt. Hier spielen Menschen unterschiedlichster Nationen zusammen und haben gemeinsam Spaß. Wenn hier gespielt wird steigt der Staub nur so auf.
Der Platz ist so bekannt, er hat es sogar in ein Buch geschafft: 111 Orte in Mittelhessen die man gesehen haben muss von Tim Frühling
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.